BURKHARD KÜSTERMANN

 

Als Mediator, Coach, Team- und Organisationsentwickler für gemeinnützige Organisationen möchte ich Sie dabei unterstützen, Lösungen für Ihre Themen zu erarbeiten, die Sie aus eigener Kraft heraus mit Ihren Ressourcen umsetzen können.

 

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und meiner Promotion in Osnabrück habe ich zehn Jahre beim Bundesverband Deutscher Stiftungen gearbeitet. Dort war ich im Laufe der Jahre in sehr unterschiedlichen Positionen tätig: Angefangen habe ich als Projektmitarbeiter und Justiziar der Initiative Bürgerstiftungen (2005). Im Jahr 2008 wurde ich deren Projektleiter und war Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. 2012 übernahm ich die Aufgabe des stellvertretenden Geschäftsführers, bevor ich 2013 den Ruf als Professor für das Recht des Sozialwesens, das Recht der gemeinnützigen Organisationen und Mediation an die BTU Cottbus-Senftenberg bekam und dies zu meinem Hauptberuf wurde. Seitdem bin ich als freier Mitarbeiter im Bereich der Rechts- und Stiftungsberatung nebenberuflich u.a. wieder für die Initiative Bürgerstiftungen tätig.

 

Meine Mediationsausbildung habe ich im Jahr 2010 absolviert (Mediationsbüro Mitte, Berlin), meine Ausbildung als Coach im Jahr 2014 abgeschlossen (Knapp und Keydel Coaching, Berlin).

 

Durch die vielfältigen Positionen, die ich wahrgenommen habe, konnte ich sehr unterschiedliche Perspektiven einer Organisation kennenlernen. Diese Fülle an Sichtweisen bringe ich in meine Tätigkeit als Coach ein. Inhaltlich war meine Arbeit stets geprägt von der rechtlichen und strategischen Beratung und Begleitung von Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen.

 

Meine berufliche Tätigkeit war und ist davon geprägt, für Menschen und mit Menschen zusammenzuarbeiten. Gerne begleite ich Menschen, die – insbesondere in Umbruchssituationen – Unterstützung und Stärkung benötigen.

 

Mir ist es wichtig, meinen Klienten in einem ruhigen und klar strukturierten Gespräch die Sicherheit zu bieten, die eigenen Fragen und Probleme offen ansprechen und aus unterschiedlichen Positionen beleuchten zu können. Bei der Entwicklung von neuen Handlungsoptionen lasse ich mich von einer klaren Zielorientierung einerseits sowie von der Begeisterung für kreative neue Ansätze andererseits leiten.

Burkhard Küstermann