Vielfach fehlen im eigenen beruflichen Kontext geeignete Personen, um drängende Fragen zu besprechen. Arbeitskollegen sind möglicherweise nicht in gleicher Weise von der Problematik betroffen wie man selbst oder es fehlt schlicht die Zeit für ein vertrauensvolles Gespräch. Mit seiner Chefin oder seinem Chef möchte man anstehende Fragen vielleicht nicht in der Offenheit thematisieren, die eigentlich erforderlich wäre, um tragfähige Lösungen zu finden.

 

Hier bietet Coaching eine individuelle Form professioneller Beratung und Begleitung: Durch seinen Blick von außen ermöglicht der Coach dem Klienten eine neue Beurteilung seiner Situation. So können Handlungsoptionen sichtbar werden, die im Eifer des Geschehens nicht mehr gesehen wurden.

 

Die Themenfelder, die im Coaching behandelt werden können, sind vielfältig und reichen von der Gesprächs- und Verhandlungsführung über die Übernahme neuer Führungsaufgaben bis hin zu Konflikten im Team oder der beruflichen Neuorientierung.

 

Als Coach sehe ich meine Aufgabe darin, in einem vertrauensvollen Rahmen Ihre Situation zu spiegeln, Sie dabei zu unterstützen, die in Ihnen vorhandenen Ressourcen und Potenziale zum Umgang mit dieser Situation zu entfalten, realistische nächste Schritte zu entwickeln und Sie so insgesamt in Ihrer Persönlichkeit zu stärken.

Burkhard Küstermann